Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ECOTRAC® SMART BREATHER

Wartungsfreier Luftentfeuchter für Laststufenschalter und Leistungstransformatoren

Haben Sie Fragen zum ECOTRAC® SMART BREATHER?

Unsere smarte Produktberatung hilft Ihnen in wenigen Schritten, genau das zu finden, was zu Ihrem Anwendungsfall passt.
Einfach starten, Fragen stellen - und ein passendes Angebot erhalten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Die wartungsfreien ECOTRAC® SMART BREATHER Luftentfeuchter entfeuchten und überwachen kontinuierlich den Atemzyklus von Leistungstransformatoren in allen Klimazonen und regenerieren sich zustandsbasiert über einen intelligenten Algorithmus selbst. Die wartungsfreien ECOTRAC® SMART BREATHER Luftentfeuchter werden bei ölisolierten Transformatoren, Drosselspulen oder Stufenschaltern zum Entfeuchten der in Ölausdehnungsgefäßen angesaugten Luft eingesetzt.

Verringerung der Wartungskosten

Keine Kosten mehr für häufige vorbeugende Inspektionen, für den Austausch und die Entsorgung von Silikagel und die Reinigung der Ölkammer.

Verringerung der operativen Risiken

Vollständige Kontrolle der Restfeuchte, Vermeidung von vorzeitiger Alterung und Sicherstellung ausreichender Isoliereigenschaften des Isoliersystems.

Verringerung des ökologischen Fußabdruckes

Keine Umwelt- oder Entsorgungsprobleme durch verbrauchtes Trockenmittel.

Verringerung des Feuchtigkeitseintrages

Höhere Effizienz bei der Entfeuchtung dank der großen Kontaktfläche und des technischen Aufbaus und dadurch Verhinderung von kostspieligen Schäden durch Alterung und Isolationsausfall.

ECOTRAC® SMART BREATHER
Luftentfeuchter, Wartungsfrei, Kontinuierliche Überwachung

Der ECOTRAC® SMART BREATHER ist ein wartungsfreier Luftentfeuchter zur kontinuierlichen Entfeuchtung und Überwachung von Stufenschaltern, Löschspulen und Transformatoren. Das System regeneriert sich automatisch nach Überschreiten der maximalen Luftfeuchtigkeit und sorgt für dauerhaft niedrige Feuchtigkeit in der einströmenden Luft und im Isolieröl. Verfügbar in vier Varianten – SL, SH, ML und MH – mit unterschiedlichen Silikagel-Kapazitäten (1,1 kg oder 2,2 kg) und Temperaturbereichen. Die Versionen SH und MH verfügen über beheizte Filter für Anwendungen in kalten Klimazonen. Eine optionale RS485-Schnittstelle ist für die Integration in SCADA-Systeme verfügbar.

Funktionen Kleine Variante Mittlere Variante
Anwendung OLTC und Transformatoren (≤40 MVA) Transformatoren (40...200 MVA)
Version SL SH ML MH
Betriebstemperatur: 0...70°C (+32...158°F) -50...70°C (+32...158°F) 0...70°C (+32...158°F) -50...70°C (+32...158°F)
Kommunikation (Modbus RTU):
Filterheizung:*
Silikagel-Inhalt: 1,1 kg 2,2 kg
Stromversorgung: 110...127V AC/DC, 50/60 Hz 110...127V AC/DC, 50/60 Hz
oder 200...240V AC/DC, 50/60 Hz oder 200...240V AC/DC, 50/60 Hz

*Die Filterheizung wird in Regionen benötigt, in denen die Umgebungstemperatur über einen Zeitraum von mehr als 20 Tagen unter 0°C liegt.

Legende

✓ = verfügbar | ◯ = optional | ✗ = nicht enthalten

Folgende Komponenten sind im Lieferumfang enthalten:
  • ECOTRAC® SMART BREATHER Luftentfeuchter
  • Universalflansch (kompatibel zu DN42562 und zu 4-Loch-Rundflansche mit Lochkreisdurchmesser 75...115 mm)
  • Beiblatt mit den Links zur digital bereitgestellten BA in 9 Sprachen
  • Die Betriebsanleitung liegt nicht bei und wird nur digital bereitgestellt: über den QR Code am Typenschild oder den Links, die im Beiblatt aufgeführt sind
Dokumente
Name Kategorie Datum Größe Download
ECOTRAC® SMART BREATHER Betriebsanleitung Betriebsanleitung 25.04.2024 4.8 MB
ECOTRAC® SMART BREATHER Technische Daten Technische Daten 25.04.2024 987 KB
Häufige Fragen (FAQs)
Wozu dient der ECOTRAC® SMART BREATHER?

Es handelt sich um einen wartungsfreien Luftentfeuchter, der zur kontinuierlichen Entfeuchtung und Überwachung von Laststufenschaltern und Leistungstransformatoren entwickelt wurde und die Betriebssicherheit erhöht.

Was sind die wichtigsten Vorteile der wartungsfreien Luftentfeuchtern ECOTRAC® SMART BREATHER gegenüber konventionellen Luftentfeuchtern Entlüftern?
Kategorie Konventionelle Luftenfeuchter Wartungsfreie Luftentfeuchter ECOTRAC® SMART BREATHER
Wartungskosten Erfordert regelmäßigen Austausch des Silikagels und Sichtprüfungen Kein Austausch des Silikagels; keine Sichtprüfungen; selbstregenerierendes System
Gesamtbetriebskosten Geringere Anschaffungskosten, aber höhere langfristige Wartungs- und Instandhaltungskosten Höhere Anschaffungskosten, aber kurze Amortisationszeit
Nachhaltigkeit Häufige Wartungsfahrten erhöhen die Emissionen; Regelmäßige Entsorgung von gebrauchtem Silikagel Deutliche Reduzierung der CO₂-Emissionen durch weniger Besuche vor Ort; Keine Silikagelentsorgung
Überwachung und Diagnose Manueller Austausch des Silikagels erforderlich Selbstregenerierendes Silikagel mit intelligenten Trocknungszyklen
Keine Echtzeitüberwachung oder -diagnose Selbstregenerierendes Silikagel mit intelligenten Trocknungszyklen
Verlängerung der Lebensdauer des Transformators Weniger effektive Feuchtigkeitskontrolle; höheres Risiko einer Beeinträchtigung der Isolierung Eine verbesserte Feuchtigkeitskontrolle verlängert die Lebensdauer der Isolierung und reduziert Störungen, wodurch die Lebensdauer des Transformators verlängert wird
Betriebseffizienz Manuelle Überwachung und feste Wartungspläne Selbstlernender Algorithmus optimiert die Regeneration. Keine Silikagel-Entsorgung
Regenerierungsmethode Manueller Austausch von gesättigtem Silikagel Automatische Regeneration über Widerstandsheizung
Flexibilität bei der Installation Eingeschränkte Kompatibilität; möglicherweise ist eine Flanschanpassung erforderlich Universalflansch passt auf verschiedene DIN- und Rundflansche; kompaktes Design
Wie regeneriert sich der Luftentfeucher selbst?

Das Gerät verwendet einen zustandsabhängigen, selbstlernenden Algorithmus, um zu erkennen, wann die Luftfeuchtigkeit einen Schwellenwert überschreitet, und leitet automatisch die Regeneration des Silikagels ein.

Ist ECOTRAC® SMART BREATHER für die Nachrüstung bestehender Anlagen geeignet?

Ja, er ist für eine einfache Nachrüstung ausgelegt und unterstützt verschiedene Flanschtypen, darunter Dreiecksflansche nach DIN 42562 und runde Flansche mit 4 Bohrungen.

Welche Wartungsarbeiten sind erforderlich?

Der Entlüfter ist als wartungsfrei klassifiziert. Je nach Nutzung können jedoch regelmäßige Inspektionen und ein Batteriewechsel (CR2032) erforderlich sein.

Welche Schutzarten hat das Gerät?

Gesamtes Gerät: IPx6 (Spritzwasser von oben/seitlich)
Anschlusskasten: IP66 und IP67
Alle externen Teile sind UV- und witterungsbeständig.

Wird Fernüberwachung unterstützt?

Ja, über die optionale Modbus-Schnittstelle und den Sensorbus von MR, wodurch die Integration in digitale Transformatorüberwachungssysteme möglich ist.